Neu in der Literatur-Datenbank seit :
Aktuelle Version: 17 (Juli 2022)
- Casal Moura, A. & Gomes, L. (2000): Granitos e Rochas Similares de Portugal. – 179 S. (Instituto Geológico e Mineiro, Lisboa). » mehr
Ort: Porto
Institution/Verlag: Marca-Artes Graficas
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 972-98469-5-2
Thematischer Schwerpunkt: Gestein
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://www.sudoc.fr/115613161
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1226 / Update-Version: 17
» weniger
- Chardron-Picault, P., Lorenz, J. & Rat, P. (2004): Les roches décoratives dans l'architecture antique et du Haut Moyen Âge. – 388 S. (Mémoires de la Section d'Archéologie et d'Histoire de l'Art, 16). » mehr
Ort: Paris
Institution/Verlag: Comité des Travaux Historiques et Scientifiques
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 2-7355-0511-1
Thematischer Schwerpunkt: Steinverwendung, Konferenzschrift
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://gateway-bayern.de/BV019809372
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1210 / Update-Version: 17
» weniger
- Hatzky, R. & Lehrberger, G. (Übersetzung: Peteříková, J.) (2022): Kamenná Planá – Steinernes Planá. Kulturně-geologický průvodce původem a použitím přírodního kamene ve městě Planá a jeho okolí. | Ein kulturgeologischer Führer zur Herkunft und Verwendung von Naturstein in der Stadt Planá und Umgebung. – 257 S. » mehr
Ort: Planá
Institution/Verlag: Stadtverwaltung Planá (Eigenverlag)
Verlags-Identifikationsnummer: keine Angabe
Thematischer Schwerpunkt: Gestein, Steinverwendung
Zusatz: Keine Verlinkung
Weitere Verlinkung: https://www.plana.cz/mesto/o-meste-a-okoli-/zajimavosti-mesta/kamenna-plana/
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1228 / Update-Version: 17
» weniger
- Heinz, F. (2022): Von Kuhtrögen, Plattenwegen und Steinhauern. Eine Sonderausstellung im Vogtländischen Freilichtmuseum, Eubabrunn, 17. September 2022 bis 31. Mai 2023. – In: Mitteilungen des Vereins für vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde: Jahresschrift 28: 173–177. » mehr
Ort: Plauen
Institution/Verlag: Verein für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde
Verlags-Identifikationsnummer: keine Angabe
Thematischer Schwerpunkt: Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://d-nb.info/016686969
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1212 / Update-Version: 17
» weniger
- Heinz, F. (2022): Stadtbild und Gesteinsverwendungen in Falkenstein/Vogtl.. – In: Mitteilungen des Vereins für vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde: Jahresschrift 28: 6–48. » mehr
Ort: Plauen
Institution/Verlag: Verein für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde
Verlags-Identifikationsnummer: keine Angabe
Thematischer Schwerpunkt: Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://d-nb.info/016686969
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1219 / Update-Version: 17
» weniger
- Jentsch, F. (2022): Steine in der Stadt Brand-Erbisdorf. – In: Erzgebirgische Heimatblätter, H. 5: 27–30. » mehr
Ort: Marienberg
Institution/Verlag: Druck- u. Verl.-Gesellschaft Marienberg
Verlags-Identifikationsnummer: ISSN 0232-6078
Thematischer Schwerpunkt: Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/PPNSET?PPN=1819000729&PRS=HOL&HILN=888&INDEXSET=21
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1215 / Update-Version: 17
» weniger
- Jentsch, F. (2021): Frühe Gesteinsnutzung in der Region Chemnitz – ein Forschungsansatz. – In: Studien zur Geschichte von Abtei & Schloss Chemnitz: 42–55. » mehr
Ort: Dresden
Institution/Verlag: Sandstein Verlag
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 978-3-933248-11-4
Thematischer Schwerpunkt: Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/PPNSET?PPN=1801166331&PRS=HOL&HILN=888&INDEXSET=21
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1216 / Update-Version: 17
» weniger
- Jentsch, F. (2022): Der alte Taufstein von Gornsdorf. – In: Kirche Gornsdorf. Festschrift zur 200-Jahrfeier 2022: 185–186 (256 S.). » mehr
Ort: Gornsdorf
Institution/Verlag: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gornsdorf
Verlags-Identifikationsnummer: keine Angabe
Thematischer Schwerpunkt: Gestein, Steinverwendung
Zusatz: Keine Verlinkung
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1220 / Update-Version: 17
» weniger
- Mélphos, B. (Basílēs) (2009): Ο Πράσινος θεσσαλικός λίθος και τα λατομεία της Χασάμπαλης [Der Grüne Thessalische Stein und die Steinbrüche von Hasampali]. – 80 S. » mehr
Ort: Nessonas
Institution/Verlag: Dēmotikḗ Koinōphelḗs Epicheírēsē
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 978-960-6700-38-5
Thematischer Schwerpunkt: Gestein, Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://www.sudoc.fr/152030999
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1224 / Update-Version: 17
» weniger
- Paganoni, A. M. & Camerlenghi, A. (1987): La Collezione di pietre ornamentali A. Galletti. – 129 S. (Rivista del Museo civico di scienze naturali "E. Caffi", 12). » mehr
Ort: Bergamo
Institution/Verlag: Museo civico di scienze naturali E. Caffi
Verlags-Identifikationsnummer: ISSN 0393-8700
Thematischer Schwerpunkt: Gestein
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://www.sudoc.fr/022291695
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1225 / Update-Version: 17
» weniger
- Potter, J. F. (2009): Patterns in stonework: The Early Church in Britain and Ireland. An introduction to ecclesiastical geology. – 191 S. (British archaeological reports / BAR, British series 496). » mehr
Ort: Oxford
Institution/Verlag: Archeopress
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 978-1-4073-1393-1
Thematischer Schwerpunkt: Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://opac.k10plus.de/DB=2.299/PPNSET?PPN=615271650&PRS=HOL&HILN=888&INDEXSET=21
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1221 / Update-Version: 17
» weniger
- Potter, J. F. (2015): Patterns in Stonework: the Early Churches in Northern England. A further study in ecclesiastical geology, Part A. The Counties of Cheshire, Cumberland, Derbyshire, Durham, Lancashire and Lincolshire.. – 314 S. (British archaeological reports / BAR, British series 617). » mehr
Ort: Oxford
Institution/Verlag: Archeopress
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 978-1-4073-1393-1
Thematischer Schwerpunkt: Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://opac.k10plus.de/DB=2.299/PPNSET?PPN=835511073&PRS=HOL&HILN=888&INDEXSET=21
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Weitere Verlinkung: https://www.geolsoc.org.uk/Geoscientist/books-arts/2016-reviews/Patterns-in-Stonework-the-Early-Churches-in-Northern-England
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1222 / Update-Version: 17
» weniger
- Potter, J. F. (2016): Patterns in stonework: The Early Churches in Britain and Ireland. A further study in ecclesiastical geology. Part B. The counties of Northumberland, Nottinghamshire, Staffordshire, Westmorland and Yorkshire. – 234 S. (British archaeological reports / BAR, British series 624). » mehr
Ort: Oxford
Institution/Verlag: Archeopress
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 978-1-4073-1493-8
Thematischer Schwerpunkt: Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://opac.k10plus.de/DB=2.299/PPNSET?PPN=1738943682&PRS=HOL&HILN=888&INDEXSET=21
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1223 / Update-Version: 17
» weniger
- Siedel, H. (2022): „Rochlitzer Marmor“ oder „Wechselburger Garbenschiefer“: Ein kontaktmetamorphes Gestein aus dem Schiefermantel des Sächsischen Granulitgebirges und seine historische Nutzung als Bau- und Dekorationsgestein. – In: Veröffentlichungen des Museums für Naturkunde Chemnitz, H. 45: 105–126. » mehr
Ort: Chemnitz
Institution/Verlag: Museum für Naturkunde Chemnitz
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 978-3-89937-257-1
Thematischer Schwerpunkt: Gestein, Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/PPNSET?PPN=1832609499&PRS=HOL&HILN=888&INDEXSET=21
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Weitere Verlinkung: https://www.zobodat.at/pdf/Veroeff-Mus-Natkde-Chemnitz_45_0105-0126.pdf
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1213 / Update-Version: 17
» weniger
- Siedel, H. (2022): Rochlitzer Porphyrtuff ist der erste deutsche „Heritage Stone“. – In: Veröffentlichungen des Museums für Naturkunde Chemnitz, H. 45: 201–202. » mehr
Ort: Chemnitz
Institution/Verlag: Museum für Naturkunde Chemnitz
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 978-3-89937-257-1
Thematischer Schwerpunkt: Gestein, Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/PPNSET?PPN=1839399694&PRS=HOL&HILN=888&INDEXSET=21
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1214 / Update-Version: 17
» weniger
- Thiele, S. (2022): Der Taufstein der Chemnitzer Jakobikirche und die Frage nach seiner Herkunft. – In: Erzgebirgische Heimatblätter, Jg. 44 (2022), H. 6 . » mehr
Ort: Marienberg
Institution/Verlag: Druck- u. Verl.-Gesellschaft Marienberg
Verlags-Identifikationsnummer: ISSN 0232-6078
Thematischer Schwerpunkt: Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://d-nb.info/015240665
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1217 / Update-Version: 17
» weniger
- Urban, G. (1999): Steine aus dem Zeisigwald. – In: Erzgebirgische Heimatblätter, Jg. 21 (1999), H. 5: 2–4. » mehr
Ort: Marienberg
Institution/Verlag: Druck- u. Verl.-Gesellschaft Marienberg
Verlags-Identifikationsnummer: ISSN 0232-6078
Thematischer Schwerpunkt: Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/PPNSET?PPN=1623215587&PRS=HOL&HILN=888&INDEXSET=21
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1218 / Update-Version: 17
» weniger
- Wærn, R. & Lindell, P. (2011): Stenarkitektur. – 163 S. » mehr
Ort: Stockholm
Institution/Verlag: Balkong Förlag, Stenindustrins forskningsinstitut
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 978-91-85581-52-8
Thematischer Schwerpunkt: Gestein, Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=34012217X
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1227 / Update-Version: 17
» weniger
- Werner, W., Brehm, A.-C., Wittenbrink, J., Zäh, U., Zumbrink, S. & Jenisch, B. (2022): Freiburger Münster – Die Steine für den Münsterbau. Herkunft – Gewinnung – Verwendung vom Mittelalter bis heute. – 247 S. (Schriftenreihe Münsterbauverein, 10). » mehr
Ort: Freiburg i. Br., Berlin
Institution/Verlag: Rombach Verlag
Verlags-Identifikationsnummer: ISBN 978-3-7930-5196-1
Thematischer Schwerpunkt: Gestein, Steinverwendung
Zusatz: Link Nationalbibliothek, Verbundkatalog etc.: https://d-nb.info/1249815932
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Weitere Verlinkung: https://www.rombach-verlag.de/buecher/regionalia/rombach/buch/details/freiburger-muenster-die-steine-fuer-den-muensterbau.html
Anzeigen in neuem Fenster [hier]
Eintrag: 20.01.2023 / ID: 1211 / Update-Version: 17
» weniger
Treffer: 19
Zurück zur letzten Seite
Verantwortlich für die Inhalte der Literatur-Datenbank "Steine in der Stadt": Ferdinand Heinz, Dresden
Programmierung: Webmaster